autorenindex
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A
Abrahams, Lionel (1928 - 2004)
Weißer Mann Blues
Althaus, Peter Paul (1892 - 1965)
Authentisch
Amann, Jürg (1947)
Über Robert Walser
Angelus Silesius (1624-1668)
Gott lebt nicht ohne mich
Der Mensch ist Ewigkeit
Die geistliche Maria
Arp, Hans (1887 - 1966)
Bei grünem Leibe
Arendt, Hannah (1906 - 1975)
Deutschland in der Nachkriegszeit;
aus: Ein Besuch in Deutschland
Arpan (1958)
Arbeit
Aurel, Marc (121 - 180)
Wenn Du morgens...
Ausländer, Rose (1901 - 1988)
Niemand
24 Stunden
Atwood, Margaret (1939)
Der Moment
B
Bachmann, Ingeborg (1926 - 1973)
Die Liebe hat einen Triumph
Bächler, Wolfgang (1925)
Revolte im Spiegel
Bataille, Georges (1897 - 1962)
Das Unmögliche
Benn, Gottfried (1886 - 1956)
Kommt
Urgesicht
Bertram, Ernst (1884 - 1957)
Spruch
Bichsel, Peter (1935)
Trauerarbeit
Bierce, Ambrose (1842 - 1914 verschollen)
Das Geheimnis des Glücks
Boetius, Henning
Ja, das leben war doch gar nicht so schlecht
Borchers, Elisabeth
Abschied
Brasch, Thomas (1945)
Der schöne 27. September
Brecht, Bert (1898 - 1956)
Geh ich zeitig...
Der Radwechsel
Bröger, Karl (1886 - 1944)
Lied der Arbeit
Büchner, Georg (1813 - 1837)
Es wird ein Dekret erlassen... aus: Leonce und Lena
Herr ich habe...
Bürger, Peter
Da ist der freundliche Nachbar...
aus: Die Tränen des Odysseus
Busch, Wilhelm (1832 - 1908)
Niemals
Geschäftig sind die Menschenkinder
Busta, Christine
Tage wie Vögel
C
Cantiéni, Benita
Die Angst
Cioran, E. M. (1911 - 1995)
Die Menschen arbeiten zuviel
Countee, Cullen (1903 - 1946)
Negergedicht über eine weiße Dame
Cocteau, Jean (1892 - 1963)
Trotz des klassenunterschieds
D
Dehmel, Richard (1863 - 1920)
Klarer Tag
Der Arbeitsmann
Domin, Hilde (1912 - 2006)
Mit leichtem Gepäck
Dobler, Harald (1960 )
Der Musenkuss
Durchschnittlich bürgerlich
Herbstlied
Kritisch nachgerechnet
Wenn ich mir gehöre
E
Eich, Günter (1907 - 1972)
Träume
Eliot, T. S. (1888 - 1965)
Nein, ich habe nicht
Endrikat, Fred (1890 - 1942)
Wochenbrevier
Müßiggängers Abendgebet
F
Fichte, Johann Gottfried (1762 - 1814)
Wer nicht arbeitet...
Finck, Werner (1902 - 1978)
Il dolce far niente
Fitz, Lisa (1951)
Selbstlos
Fried, Erich (1921 - 1988)
Die Maßnahmen
Lebendig
Was es ist
Fritz, Walter-Helmut (1929)
Auch das
Fuchs, Günter Bruno (1928 - 1977)
Polizist im Frühling
G
Gan, Peter (1894 - 1974)
Preislied aufs Preisen
Gernhardt, Robert (1937 - 2006)
Alltag
Bekenntnis
Bussard an der Bahnstrecke Ulm-Augsburg
Der Künstler im Gespräch
Deutung eines allegorischen Gemäldes
Die Lust kommt
Ein geglückter Auftakt
Finger weg
Immer
Kleine Erlebnisse...
Kunst und Leben
Materialien zu einer Kritik...
Oktoberfest
Sauber bleiben
Selbstfindung
Sinngedicht
Über den Widerstand
Ungedicht
Was ist Kunst?
Worte zu Bildern
Der dichter
Gertrud von Halfta
Gebet
Goethe, Johann Wolfgang von (1749 - 1832)
Bequem und faul
Alles geben die Götter, die unendlichen
Gesang der Geister über den Wassern (1. Strophe)
Grochowiak, Stanilaw (1934 - 1976)
Sehnsucht nach frische
Guillén, Jorge (1892 - 1984)
Gipfel des entzückens
Berufung zum sein
H
Hafis
Liebe
Hafis verlegt das Paradies
Friedrich von Hagedorn
Johann der Seifensieder
Han-shan
Der Poet
Heidenreich, Elke (1943)
Ruhestand
Herburger, Günter (1932)
Erregt von
Herder, Johann Gottfried (1744 - 1803)
Ein Traum, ein Traum ist unser Leben
Hesse, Hermann (1877 - 1962)
Die Flamme
Hüsch, Hanns-Dieter (1925 - 2005)
Du brauchst...
J
jandl, ernst (1925 - 2000)
anleitung zum totalen frieden
aus: die humanisten
aus: Frankfurter Poetik-Vorlesungen
aus: goethe - gesänge aus wilhelm meister...
beantwortung sieben nicht gestellter fragen
begebenheit
bericht
bitteschneu
der erfolg
der fisch
der unlogische knabe
die überwindung
die zwei
dieses gedicht
diskussion
ein roman
ejakuliertes werk
epoche zahlreicher veränderungen
er habe immer etwas zu sagen gehabt ...
etüde in f
flächen überzieht...
fortschreitende räude
franz hochedlinger gasse
gedichte an die kindheit
gefallen
glauben und gestehen
glückwunsch
hosi
inhalt
ins theater
jupiter unbewohnt
klebend
klos
kriegskrüppel 1955
leise unruhe
loch
mahlzeit
mann & frau in der welt des deutschen
menschenfleiß
mir schwebt nichts vor...
my own song
nach altem brauch
ohren im konzert
rilkes atmen
rilkes schuh
schade
selbstportrait, 18. juli 1980
sieben kinder
so ein trost
tanz
trost in wolken
variationen zu goethe...
vater kommt
vermeide dein leben
versenken
visite
vom drücken
von zeiten
wahnsinniges gedicht
wanderung
wie das erzählen...
wie verrückt
zweierlei handzeichen
vermeide dein leben
epoche der zahlreichen veränderungen
liegendes gedicht
Jelinek, Elfriede (1946)
vorwort aus: die liebhaberinnen
Jelinek, Henry
Nachtgesang
K
Kabir (1440-1519?)
Ich bin weder Hindu noch Muslim
Das Leben
Gott ist die Quelle aller Kreationen des Universums
Kafka, Franz (1883 - 1924)
Meine Sehnsucht
Kaléko, Mascha (1912 - 1974)
Interview mit mir selbst
Krankgeschrieben
Sonntagmorgen
Kästner, Erich (1899 - 1974)
Memento
Mein schönstes Gedicht
Bürger, schont eure Anlagen
Der geregelte Zeitgenosse
Fauler Zauber
Kleine Sonntagspredigt
Kurt Schmidt, statt einer Ballade
Wiegenlied für sich selber
Zeitgenossen haufenweise
Misanthropologie
Kaschnitz, Marie Luise
Tanz
Keats, John (1795 - 1821)
O gebt mir Wein...
Die Poesie
Ich
Kempner, Friederike
Klar
Geräumig und gediegen
Kertész, Imre (1929-2016)
Seine Person hat er...
Klabund (1890 - 1928)
Resignation
Klee, Paul (1879 - 1940)
In der Nacht
Leb wohl...
Kozan Ichiko (1283-1360)
Mit leeren Händen kam ich in die Welt
Kraus, Karl(1874 - 1936)
Das wunder
Kreisler, Georg (1922)
Der Kapitän
Kühner, Otto Heinrich (1921 - 1996)
Emporgekommener Arbeiterdichter
Falschschreibung
Gefühle im Deutschen
Liegen als Lebenslage
Meine Damen und Herren
Schwächeakte
Tätigkeit einer Buche
Kunert, Günter (1929)
Ich bin ein Sucher
Kusenberg, Kurt (1904 - 1983)
Die vielzitierte Managerkrankheit
L
Lafargue, Paul (1842 - 1911)
aus: das Recht auf Faulheit
Lalla (14. Jhd.)
Geburt und Tod gibt es nicht
Lass sie ihre Flüche schleudern
Tanz, Lalla, mit nichts auf dem Leib
Lenz, Siegfreid (1926 - 2014)
aus: Müßiggang und das aktive Nichtstun
LORIOT (1923)
Feierabend
Loeke, Oskar (1884-1941)
Spuren
M
Maiwald, Peter (1946)
In Ordnung
Sisyphos I
Sisyphos II
Sisyphos III
Margul-Sperber, Alfred (1898 - 1967)
Die Linde
Marti, Kurt (1921)
betrauern wir diesen mann
welche wohltat
mayröcker friederike (1924)
wie ich dich nenne...
Morgenstern, Christian (1871 - 1914)
Die Nähe
Zäzilie
Wirf dich weg...
Mühsam, Erich (1878 - 1934)
Der Revoluzzer
O Mitmensch...
Müller, Inge
Wie kann man...
Münsterer, Otto Heinrich (1900 - 1974)
Über den Nutzen ungedruckter Gedichte
N
Nestroy, Johann (1801 - 1862)
Ich bleib dabei...
Neues Testament (Matthäus, 6.25 ff)
Darum sage ich euch...
Nick, Dagmar (1926)
Aber verleugne dein Herz
An eine diffamierte Dame
Aufbruch
Genesis 3, 14
Hybris
Spiele
Unterwegs II
Zeitlose Stunde
Nietzsche, Friedrich (1844 - 1900)
Ecce homo
Im Sommer
Muße und Müßiggang
Brause Wind, brause...
O
Oberlandesgericht Düsseldorf (von 1962)
Urteilsbegründung
Orwell, George (1903 - 1950)
Als Tellerwäscher im Grandhotel
P
Pascal, Blaise (1623 - 1662)
Als ich es zuweilen...
Pessoa, Fernando (1888 - 1935)
Jede Verschiebung; aus: Das Buch der Unruhe
Pfaff, Konrad (1922-2012)
Zur Muße
Platen, August Graf von (1776 - 1835)
Wer wusste je das Leben recht zu fassen
Ezra Pound (1885 - 1972)
Auftrag
Prévert, Jacques (1900 - 1977)
Die verlorene Zeit
Q
Quadflieg, Felix (1959)
Drohne die bestäubt
Ein Walroß
Fürwahr
Immer will mir....
rbt mcht ds lbn hrt
Was ist das Kostbare im Leben
R
Reuter, Otto (1870 - 1931)
Der gewissenhafte Maurer
Rilke, Rainer Maria (1875 - 1926)
Die Aufzeichnungen des Malte Laurits Brigge
Sonett an orpheus
Wir müssen unser dasein
Ringelnatz, Joachim (1883 - 1934)
Vergiß dich
Roth, Eugen (1895 - 1976)
homo ludens
Rühmkorf, Peter (1929)
Bleib erschütterbar...
Ranke-Graves, Robert (1895 - 1985)
Pan und seine Taten
Rumi (1207-1273)
Schweige jetzt
Deine Aufgabe ist nicht die Liebe zu suchen
In jeder Religion geht es um Liebe
Ryokan
Mein Tagwerk
S
Sappho (ca. 630 - ca. 570)
Es hat geschüttelt mir die Sinne
Sasse, Ludwig (1938)
Die Sonne...
Schillers Lied von der Glocke
Schiller, Friedrich (1759 - 1805)
Die Bürgschaft
Der Taucher
Die Teilung der Erde
An die Freude
Das Geheimnis der Reminiszenz
Die Erwartung
Der Tanz
Würde der Frauen
Resignation
Schlegel, Friedrich (1767 - 1845)
aus: Idylle über den Müßiggang
Schneyder, Werner (1937-2019)
Lied vom Konsumzwang
Lied vom Sachzwang
Schnog, Karl (1897 - 1964)
Vom Geldverdienen
Schopenhauer, Arthur (1788 - 1860)
Von dem, was einer ist
Schütze, Christian
Frieden durch Faulheit
Schwitters, Kurt (1887 - 1948)
An anna blume
Seeliger, Ewald Gerhard, H. (1877 - 1959)
aus: Handbuch des Schwindels
Soyfer, Jura (1912 - 1939)
Lied vom einfachen Menschen
Spohn, Jürgen (1934 - 1992)
Ich
Steen, Sita
Ein Glied von Schillers Locke
Stevenson, Robert Louis (1850 - 1894)
Laßt uns weniger betriebsam sein
Strittmatter, Eva (1930-2011)
Augenblick
Das Ziel
Werte
Anfang der Liebe
T
Tucholsky, Kurt (1890 - 1935)
Arbeit tut not!
Die Mühle
Eine Frage
zu tun! zu tun!
W
Walker, Alice (1944)
Sei für niemanden lieb Kind
Wir allein
Walser, Robert (1878 - 1956)
Der Gehülfe
Warning, Sophie (1957)
Abkassierers Glaubensbekenntnis
Auch eine Motivation
Das Leben eines jeden
Des Arbeitsamen Glaubensbekenntnis
Generationsübergreifende Tätigkeiten
Gesundheit
Leider müssen wir…
Was ist das Kostbare im Leben
 Taufe
Winter, Georg (1941)
Das Faultier
Whitman, Walt (1819 - 1892)
Ich glaube ich könnte hingehen
Ich will das wahre gedicht
Z
Zapf, Josef
Lied der Arbeit
| |